Herzlich willkommen auf der Homepage des TV Miesenheim.
Sportangebote eingestellt - JHV verschoben
Der TV Miesenheim bietet vorerst keine Sportangebote mehr an. Die Nette Turnhalle sowie die Grundschulturnhalle bleiben bis zum 17.4.2020 geschlossen.
Die Jahreshauptversammlung am 25.03.2020 findet nicht statt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Vorstand
Entspannt mit Yoga ins neue Jahr starten
Rückenverspannungen, Unruhe und Nervosität sind in unserer hektischen Zeit ein weit verbreitetes Phänomen. Der Turnverein Miesenheim bietet ab 07.01.2020 um 20 Uhr Yoga für Rücken & Seele an. In dem Angebot werden in 90 Minuten langsam und bewusst die Asanas geübt. Nicht Perfektion ist das Ziel, sondern Balance herbeizuführen. Einfache und überschaubare Yogapositionen sollen von unangenehmen Verspannungen befreien, um sich wahrzunehmen, den Körper zu mobilisieren, zu kräftigen und zu stabilisieren. Jede Übungseinheit klingt mit einer 20-minütigen Tiefenentspannung mit Hilfe von wohltuenden Klängen oder wechselnden Fantasiereisen aus. Mitzubringen sind eine rutschfeste Matte, warme Socken, ein kleines Kissen (optimal wäre ein Meditationskissen). Yoga-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dieses Angebot umfasst 10 Termine bis zu den Osterferien. Ein weiteres Angebot wird am 21.04.2020 mit 9 Einheiten starten. Trainiert wird in der Nette-Turnhalle in Miesenheim.
Weitere Informationen unter folgender Nummer 01577-5268474 (Vierkant).
Kampfsportspezialist Alain Sailly zu Gast beim TV Miesenheim
Erneut hatte die Abteilung Ju-Jitsu des TV Miesenheim es geschafft einen international hoch spezialisierten Kampfsportler ins Dojo nach Miesenheim einzuladen.
Am. 14.09.19 war Alain Sailly der Vizepräsident der World Kobudo Federation und Träger des 9. Dan in Goshindo zu Gast in Miesenheim.
Mit technischer Brillanz und seinem französischen Charme gelang es Alain mal wieder mühelos die Teilnehmer zu begeistern. Was mit spielerischen Aufwärmübungen begann wurde mit großem pädagogischem Geschick weitergeführt und Alain leitete die Trainierenden an, verschiedene Goshindo-Techniken zu verinnerlichen. Diese zeichnen sich durch dominante Gestik, gute Stabilität und exakte technische Bewegungsabläufe aus.
Alain Sailly hat sein Leben dem Studium der Kampfkünste gewidmet. Mit seinen 61 Jahren schaut Alain Sailly auf eine lange Kampfsportkarriere zurück, dank der Unterstützung seiner Eltern konnte er schon als Jugendlicher Kampfkunst-Lehrgänge auf der ganzen Welt besuchen. So vervollständigte er seine Fähigkeiten nach der alten Methode des Umherreisens, die schon bei den japanischen Samurai als besonders erstrebenswerte Ausbildungsmethode galt. Goshindo bedeutet übersetzt etwa: "Der Weg, den Körper zu schützen", Goshindo ist eine Verschmelzung mehrerer Ju-Jitsu Stile, Karate, Judo, Sambo, Ringen und alles was Spaß macht, effizient ist und Wirkung zeigt. Folgerichtig wäre der Leitsatz "Alle Techniken der Selbstverteidigung sind gut für Goshindo".
Alle Teilnehmer waren begeistert und einer Wiederholung steht nichts entgegen, zum Abschluss wurden noch einmal die Termine für die kommenden nationalen, sowie internationalen Lehrgänge fixiert.
Wer sich für Ju-Jitsu und Selbstverteidigung interessiert, kann gerne an einem kostenlosen Schnuppertraining teilnehmen. Wir trainieren Montags von 18-20 Uhr und Mittwochs von 18-20 Uhr in der Netteturnhalle, Sandweg in Miesenheim.
Zwei Termine für Yoga zum Schnuppern
Für Ruhe und Entschleunigung im Alltag bietet der TV Miesenheim am 18. und 25. Juni 2019 jeweils zwei Yogastunden zum Schnuppern an. Das Angebot richtet sich an Einsteiger und beginnt um 19 Uhr. Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Geübt wird barfuß in bequemer Sportkleidung und mitzubringen sind eine rutschfeste Matte, eine Wolldecke, dicke Socken und ein kleines Kissen.
Anmelden kann man sich telefonisch oder per SMS unter folgender Nummer 01577-5268474 (Vierkant) oder auf der homepage des TV Miesenheim (tv-miesenheim.de). Trainiert wird in der Nette-Turnhalle in Miesenheim.
Gürtelprüfung beim TV Miesenheim
Am 11.05.19 stellten sich fünf Kampfsportler der Abteilung Ju-Jitsu des TV Miesenheim nach intensiver Vorbereitungsphase mit dem Ziel den nächst höheren Gürtelgrad zu erwerben zur Kampfsportprüfung im Ju-Jitsu vor. Hochkonzentriert und diszipliniert starteten Alexander Krug, Dirk Görgen (Orangegurt), Wolfgang Tautz, Daniel Steffens (Gelbgurt) und David Kubatzki (Grüngurt) zunächst mit Fall- und Rollübungen bevor es galt die Rund 50 erlernten Techniken der Selbstverteidigung mit und ohne Waffen Ihrem Prüferteam, Günter Masberg (7.Dan), Mario Masberg (7.Dan) und Rolf Schneider (7.Dan) vorzuführen.
Ju-Jitsu bedeutet übersetzt in etwa, „sanfte Kunst“ und ist ein aus japanischer Tradition stammendes Selbstverteidigungssystem indem hauptsächlich Schlag, Tritt, Hebel und Wurftechniken gelehrt werden. Daneben gibt es noch eine Vielzahl an Würge, Transport, Fessel und Festlegetechniken sowie die Selbstverteidigung gegen Waffen, wie Messer, Pistole oder Kurzstock welche das System abrunden.
Kampfsport wird beim TV Miesenheim seit über 50 Jahren gelehrt, die Meister im Ju-Jitsu des TVM sind international bekannt, die hohe Bandbreite der Ausbildung ist letztendlich das Ergebnis von regelmäßigem Training und dem nationalen und internationalen Austausch und Weiterbildung mit und bei anderen Vereinen und deren Meistern.
So gab es auch am Ende der rund dreistündigen Prüfung nur strahlende Gesichter. Allen Prüflingen konnten gute bis sehr gute Leistungen bescheinigt und eine Urkunde und ihren nächst höheren Farbgürtel überreicht werden. Am Abend wurde die bestandene Prüfung gemeinsam bei reichhaltigem Essen und Getränken gefeiert. Jedoch ist nach der Prüfung, - vor der Prüfung, die nächste Prüfung findet im Dezember statt, die Vorbereitung dafür laufen jetzt schon, zu den normalen Trainingszeiten Montag und Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Netteturnhalle, Sandweg in Miesenheim
Allen Prüflingen herzlichen Glückwunsch, alle Interessenten herzlich willkommen!