Herzlich willkommen auf der Homepage des TV Miesenheim.
Zwei Termine für Yoga zum Schnuppern
Für Ruhe und Entschleunigung im Alltag bietet der TV Miesenheim am 18. und 25. Juni 2019 jeweils zwei Yogastunden zum Schnuppern an. Das Angebot richtet sich an Einsteiger und beginnt um 19 Uhr. Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Geübt wird barfuß in bequemer Sportkleidung und mitzubringen sind eine rutschfeste Matte, eine Wolldecke, dicke Socken und ein kleines Kissen.
Anmelden kann man sich telefonisch oder per SMS unter folgender Nummer 01577-5268474 (Vierkant) oder auf der homepage des TV Miesenheim (tv-miesenheim.de). Trainiert wird in der Nette-Turnhalle in Miesenheim.
Selbstverteidigung & Selbstverteidigung ab 14 Jahre
Ab Montag den 14.05.2018 startet der TV Miesenheim einen Lehrgang zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Das Training findet fünf Wochen lang jeweils montags von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Nette Turnhalle, Sandweg in Miesenheim statt.
Gelehrt wird das richtige Verhalten in bedrohliche Situationen, Verteidigungstechniken gegen unterschiedliche Angriffe, Festlegetechniken, sowie der Einsatz von Nervendruckpunkte für die Selbstverteidigung.
Mitzubringen sind T-Shirt & Jogginghose sowie gute Laune.
Der Kurs ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Anmeldung und weitere Informationen unter: Günter Masberg, Tel: 02632-71272
Jahreshauptversammlung beim TV Miesenheim
Am 14.03.2018 lud der Vorstand des TV Miesenheim zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus „Zur alten Post“ ein. Es gab einige Ehrungen vorzunehmen. So ist Franz Kronenbürger bereits seit 70 Jahren Mitglied im TV Miesenheim. Seine Frau Leni und Kinder Eric und Fritz sind dem Verein schon 50 Jahre treu. So auch Michael Breuch, Gertrud Lange und Günther Masberg. Für seine 25-jährige Mitgliedschaft wurde Andreas Marlewski geehrt. Die zuehrenden erhielten eine Urkunde, Blumen und eine Flasche Wein als Dank für die jahrelange Mitgliedschaft auch über den aktiven Sport hinaus.
Nach der Berichterstattung der Kassiererin Ursula Marlewski und des Vorstandes wurde dieser von der Versammlung entlastet. Einstimmig wiedergewählt wurden die 2. Vorsitzende Ina Vierkant, die Pressewartin Liane Geisen, der Organisationsleiter Andreas Marlewski und die 2. Beisitzerin Heidi Brohlburg. Erste Vorsitzende bleibt weiterhin Liane Geisen.
Der TV Miesenheim hat viele tolle Sportangebote im Bereich Kinderturnen, Fitness, Karate und Gerätturnen. Falls auch Sie Interesse am Sport haben, sind Sie herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen.
Jahreshauptversammlung 2017
Beitragserhöhung in zwei Schritten
Am 21.03.2017 lud der Vorstand des TV Miesenheim zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus „Zur alten Post“ ein.
Zunächst wurden Hans Schällhammer, Ingrid Kronenbürger und Thomas Rohbeck für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Nach der Berichterstattung der Kassiererin Ursula Marlewski und des Vorstandes wurde dieser von der Versammlung entlastet. Einstimmig wiedergewählt wurden die 1. Vorsitzende Liane Geisen, die Kassiererin Ursula Marlweski, die Turnwartin Monika Blume und der 1. Beisitzer Ulli Heesen. Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde die Änderung des Satzungspunktes „Auflösung des Vereins“.
Im Anschluss daran informierte Ina Vierkant über die notwendige Beitragserhöhung. In den vergangenen Jahren erhielt der Verein vom Sportbund Rheinland und vom Kreis Mayen-Koblenz stets Zuschüsse für die Ausbildung von Übungsleitern, für Geräteanschaffungen und vor allem für Modernisierungsmaßnahmen wie eine neue Dämmung oder Heizung der Netteturnhalle. Um weiterhin diese Zuschüsse erhalten zu können, hat der Sportbund seinen Mindestmitgliedsbeitrag für Erwachsene ab 2020 auf 6,00€ erhöht. Für den TV Miesenheim wurde von der Versammlung ab April 2017 Folgendes beschlossen:
- Der Beitrag für Erwachsene wird von 5,00€ auf 5,50€ erhöht.
- Der Familienbeitrag beträgt nun 12,00€.
- Ab 1.1.2020 beträgt der Beitrag für Erwachsene 6,00€.
Der Beitrag für Kinder, Jugendliche, Studenten und Rentner bleibt unverändert bei 4,00€. Die Spartenbeiträge für Aktive bleiben ebenfalls unverändert.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese Anpassungen. Unser Verein finanziert sich nach dem Solidaritätsprinzip und ist auf passive Mitglieder genauso angewiesen wie auf aktive Sportler, die das vielfältige Sportangebot in der vereinseigenen Turnhalle rege nutzen. Bitte helfen Sie uns, unnötige Kosten zu vermeiden und verzichten Sie auf Rücklastschriften. Falls Sie mit einer Abbuchung unzufrieden sind, können Sie uns gerne über unsere Homepage oder über den Übungsleiter kontaktieren. Bitte beachten Sie unsere 6-wöchige Kündigungsfrist zum 31. März oder zum 30. September eines Jahres.